75 Jahre Otto Keller - otto-keller.de

Interview
Mit familie Wienker von Otto Keller

Text Yannah Alfering
Fotografie Moritz Haase

20. Dezember 2021 15:30 Uhr

Seit 1982 führt Hardy Wienker in der zweiten Generation das Bettdeckenunternehmen Otto Keller. Unterstützung bekommt er dabei von seinem Sohn Nils, der vor drei Jahren in die Firma eingestiegen ist, und seiner Tochter Corinna, die seit zehn Jahren den Personalbereich leitet. Gemeinsam wollen die drei innovativ die Zukunft gestalten, ohne dabei zu vergessen, wo sie als langjähriges Familienunternehmen herkommen. Ein Gespräch über Meilensteine, Nachhaltigkeit und Visionen.

Corinna Fahlbusch, Hardy Wienker & Nils Wienker

75 Jahre Otto Keller, herzlichen Glückwunsch! Der erste große Meilenstein in der Historie von Otto Keller war die Einführung der Kassettendecke. Wie kam es dazu und warum war dieser Schritt so bedeutend?

Hardy WienkerFrüher gab es hauptsächlich Karo-Steppdecken, die weniger wärmend sind, weil die Füllung leicht verrutscht und Kältezonen entstehen können. Bei der Kassettendecke hingegen werden diese Kältezonen durch Innenstege verhindert.

Otto Keller gehörte zu den ersten, die diese Steppart auf den Markt gebracht haben. Heute hat sich die Kassettendecke als gängigstes Modell durchgesetzt und bildet unser erfolgreichstes Produkt auf dem internationalen Markt. Um unseren Kund:innen eine gleichbleibend hochwertige Qualität zu liefern, arbeiten wir langfristig mit unseren Lieferant:innen zusammen. Das war nicht immer der einfachste Weg, aber für uns die einzige Möglichkeit, unserem Qualitätsversprechen und unserer Firmenphilosophie treu zu bleiben.

Wann ist Otto Keller in den internationalen Markt eingestiegen und welche Faktoren waren dafür ausschlaggebend?

Hardy wienkerNachdem wir unsere Produkte erfolgreich auf dem deutschen Markt platziert hatten, war es uns wichtig, gemeinsam mit unseren Partner:innen zu wachsen, indem wir international expandieren.
Da wir nicht an Standardgrößen oder -füllvolumen festhalten, sind wir als Unternehmen extrem flexibel, was es uns ermöglicht, auf die unterschiedlichen Wünsche unserer Kund:innen einzugehen und diverse Märkte zu bedienen. Unser Antrieb ist es, Schlafkomfort made in Germany in alle Ecken der Welt zu tragen.

“Wir möchten Vorreiter:innen für die gesamte Branche sein.”

Made in Germany – was bedeutet das für Otto Keller?

Nils WienkerObwohl sich unsere Produktionsstätte im Herzen des Münsterlandes befindet, geht es uns bei diesem Slogan weniger um den Produktionsstandort an sich als um Historie und unseren hohen Qualitätsanspruch, den wir in dieser Form woanders nicht darstellen können. Uns ist es wichtig, ein verlässlicher Arbeitgeber mit hohen sozialen Standards für unsere Belegschaft zu sein. Die Motivation und Expertise unserer Mitarbeiter:innen ermöglicht uns die Lieferung gleichbleibend hoher Qualität, die auch unseren Ansprüchen in puncto Nachhaltigkeit und Komfort entspricht.

Partnerschaft spielt für Otto Keller eine große Rolle.
Wodurch zeichnet sie sich aus?

corinna fahlbuschWir sind sowohl auf Kund:innen-, Mitarbeiter:innen- und Lieferant:innenseite sehr loyal. Wir schätzen konstante Beziehungen, die auf gegenseitigem Vertrauen beruhen. Durch langjährige Kooperationspartner:innen können wir flexibel, zuverlässig und bei Bedarf reaktionsschnell auf die Wünsche der Endverbraucher:innen eingehen.

Hardy wienkerBei uns stehen nicht nur unsere Handelskund:innen, sondern auch deren Kund:innen im Fokus. Und das bedeutet eben auch, uns immer wieder an ihren Wünschen und neuen Anforderungen zu messen und gemeinsam mit unseren Partner:innen Lösungen zu finden, wie sich diese umsetzen lassen. So sorgen wir langfristig für eine bessere Schlafqualität.

Sie setzen als Unternehmen auf eine fortschreitende Mechanisierung. Was bedeutet das?

Hardy wienkerWir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen durch Maschinen bei ihrer alltäglichen Arbeit, um die Effizienz und Zuverlässigkeit zu steigern. Gemeinsam mit einem Maschinenhersteller haben wir eine Füllanlage entwickelt, die unsere Bedürfnisse und Visionen passgenau umsetzt. So können wir nicht nur unseren Qualitätsansprüchen konstant gerecht werden, sondern auch Arbeitsplätze erhalten.

Nachhaltigkeit ist heute ein wichtiges Thema.
Wie geht Otto Keller damit um?

Nils wienkerIch glaube, jede Firma muss ihren Teil dazu beitragen, ressourcenschonend mit unserem Lebensraum umzugehen. Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern Teil der Firmenphilosophie. Unsere Vision ist es, die Schlafqualität von Menschen langfristig durch nachhaltige Produkte zu verbessern. Deshalb arbeiten wir nur mit natürlichen Daunen und Federn und versuchen, den Plastikanteil – sei es durch Baumwolltragetaschen oder recycelte Hilfsmittel – in all unseren Produkten drastisch zu reduzieren.

Corinna fahlbuschUns ist es wichtig, auch in diesem Bereich im Team zu arbeiten. Aufgrund von Mitarbeiter:innengesprächen und betriebsinternen Initiativen werden Vorschläge der Mitarbeiter:innen umgesetzt, um die einzelnen Produktionsprozesse kontinuierlich nachhaltiger zu gestalten.

Otto Keller wurde bereits mit mehreren Zertifikaten ausgezeichnet. Auf welches sind Sie besonders stolz?

Nils wienkerWichtiger als die Zertifikate selbst ist es uns, einen steten Vorsprung für Mensch und Umwelt zu erarbeiten. Wir hinterfragen jede unserer Firmenentscheidungen bis ins Detail und versuchen, nicht nur selbst Nachhaltigkeit vorzuleben: Wir wollen Vorreiter:in für die gesamte Branche sein, um sie proaktiv zu prägen. Aus diesem Grund bin ich persönlich besonders stolz, dass Otto Keller als erste Firma mit dem “Blauen Engel” ausgezeichnet wurde – einem Umweltzeichen, das sich an Firmen richtet, die umweltfreundlicher arbeiten als konventionelle Hersteller:innen mit einer vergleichbaren Produktpalette.

Wie werden Sie ihr 75. Firmenjubiläum feiern?

Corinna fahlbuschWir hoffen sehr, dass sich die Corona-Situation nächsten Sommer so weit entspannt hat, dass unbekümmerte Zusammenkünfte wieder möglich sind. Wir genießen es alle, auf Sommerfesten oder Firmenausflügen die Möglichkeit zu bekommen, auf einer entspannten Ebene mit unseren Mitarbeiter:innen zu sprechen. Sollte es möglich sein, wollen wir einen ganz besonderen Tag verbringen, um auch mit unseren Rentner:innen zu feiern.

Welche Vision haben Sie für Otto Keller?

Nils wienkerDer Mensch verbringt ein Drittel seines Lebens schlafend. Der Wunsch, diese Zeit so komfortabel und erholsam wie möglich zu gestalten, ist seit Jahrzehnten fest in unserer Firmen-DNA verankert. Wir sind davon überzeugt, dass Schlafkomfort und Lebensqualität in einer Wechselwirkung zueinander stehen. Deshalb möchten wir genau an dieser Stelle ansetzen und neben hochwertigen Decken und Kissen Produkte entwickeln, die über den Schlaf hinaus die Lebensqualität unserer Kund:innen verbessern. Das ist unser Ziel.

Corinna fahlbuschWir sind Expert:innen im Bereich Schlaf – dafür stehen wir. Neben den erfolgreich etablierten Bettwaren-Artikeln planen wir nun noch weitere Produkte rund um das Thema “erholsamen Schlaf” anzubieten. Unsere Kund:innen erhalten dadurch die Sicherheit, bewährte Otto Keller-Qualität zu erhalten. Wir freuen uns auf die Umsetzung unserer Ideen in den nächsten Jahren.