Reiseziele für Frühjahr 2021 - otto-keller.de

Lokale Reiseziele
für FRÜHJAHR 2021

26. Januar 2021 16:00 Uhr

Statt in den Flieger zu steigen und sich im All-Inclusive-Hotel mit den anderen Gästen am Frühstücksbuffet zu drängeln, lautet das Reisemotto aktuell: lokal und nachhaltig. Deutschland hat unglaublich schöne Landschaften, die sich einfach und schnell mit dem Auto oder dem Zug ansteuern lassen.

Wir bringen Sie hier in zwei Gebirge, die sich super für einen Kurztrip mit der Familie oder Freunden eignen und zeigen, dass es nicht immer die
Dolomiten oder Mallorca sein muss.

Sächsische Schweiz

Elbsandsteingebirge

Bizarre Felsen, malerische Täler und gesunde Wälder laden selbst den größten Wandermuffel dazu ein, festes Schuhwerk anzulegen und loszustapfen. Die Sächsische Schweiz, die sich südöstlich von Dresden bis nach Tschechien erstreckt, bietet unzählige Wanderrouten für abwechslungsreiche Ausflüge in die Natur. Ein gut ausgeschildertes Wanderwegenetz verläuft quer durch den Nationalpark, vorbei an etlichen Sehenswürdigkeiten, die je nach Jahreszeit und Witterung auch als Tagesausflug in Angriff genommen werden können. Die Hauptattraktion ist das bekannte Elbsandsteingebirge mit seiner aus Sandstein bestehenden Basteibrücke. Von hier lässt sich ein atemberaubender Panoramablick über die Felslandschaft, das Elbtal und die historischen Burgen und Festungen genießen. 

Die Sächsische Schweiz eignet sich nicht nur hervorragend für Wandernde, sondern auch für RadfahrerInnen, Kletternde und begeisterte WassersportlerInnen: Auf dem Elberadweg von Bad Schandau zum historischen Stadtzentrum Pirnas radeln, in einem Kanu oder Floß die Umgebung paddelnd erkunden, oder eine der 15.000 Kletterrouten meistern – all das ist hier möglich. 

Sollte das Wetter nicht so mitspielen, wie man es sich wünscht – wir befinden uns schließlich immer noch in Deutschland – lohnt sich ein Ausflug in die Toskana Therme in der charmanten Kurstadt Bad Schandau. Hier können Sie an regnerischen Tagen gemütlich die Füße hochlegen, ein gutes Buch lesen und den Muskelkater der Vortage auskurieren.

van lifeFreiheit, Unabhängigkeit und Abenteuer sind Schlagwörter, die Sie glücklich machen? Dann wird Ihnen das Reisen in einem Zuhause auf vier Rädern sicherlich gefallen. Das Leben im Van ist schon lange nicht mehr nur für diejenigen möglich, die jahrelang ihren eigenen Camper ausgebaut haben, um damit die Welt zu erkunden. Bei unzähligen Reiseanbietern oder Van-Vermietungen wie PaulCamper kann man ganz nach dem Motto „Mein Van ist dein Van“ eine fahrende Wohnung auf Zeit mieten. Das Abholdatum, der Ort und die Rückgabe lassen sich genauso flexibel wählen, wie die Größe und Ausstattung des Campers.

Welche Zeit eignet sich besser als die aktuelle, um unbesorgt mit heruntergekurbelten Fensterscheiben und guter Musik durch die Landschaft zu tuckern, dort zu halten wo es einem gefällt und einsame Orte zu erkunden?

Hotel zur mühleIm Hotel zur Mühle übernachten Sie in einem Baudenkmal aus dem Jahr 1665. Das 4-Sterne-Hotel befindet sich im Bio- und Nationalpark Refugium Schmilka, das auch das „schönste Dorf Sachsens“ genannt wird. Die Zimmer sind allesamt mit Vollholz- und restaurierten Antikmöbeln eingerichtet, die für die extra Portion Gemütlichkeit sorgen.

Das Hotel befindet sich im Ortskern von Schmilka. In unmittelbarer Umgebung befindet sich nicht nur ein Bio-Bäcker, der morgens mit frischen Brötchen lockt, sondern auch eine Bio-Brauerei und das Badehaus mit Panoramasauna.

Allgäu

Wer sich gerne und viel in der Natur aufhält, ist im Allgäu genau richtig. Im Frühjahr laden die Berge zum Skifahren, Rodeln oder Langlaufen in paradiesischer Schneelandschaft ein. Ein besonderes Highlight ist der Kneipp- und Luftkurort Hopfen am See, der mit der frischen allgäuer Bergluft und dem traumhaften See seit langem als Synonym für einen gesunden, erholsamen Urlaubsort steht.

Wer Lust auf Bewegung hat, kann sich auf diversen Rad- und Wanderwegen mit herrlichem Blick auf die Berglandschaft auspowern, während sich Kunst- und Kulturinteressierte in den Geschichten alter Königsschlösser, Burgen und Kirchen verlieren können. Je nach Jahreszeit bietet der See außerdem die Möglichkeit für Wassersport, egal ob Windsurfen, Segeln, Wasserski oder Wakeboarden.

Für entspannte Tage bietet das Allgäu außerdem unzählige Wellnessangebote. Danach kann man abends erholt und vitalisiert die Aussicht auf die Berge genießen – zum Beispiel aus einem der netten Cafés an einem der wunderschönen Bergseen.

baumhaushotelAuf dem Ferienhof der Familie Bechteler im Allgäu kann man im nahegelegenen Baumhaushotel in den Wipfeln eines Baumes schlafen und sich von Vogelgezwitscher wecken lassen. Und nein, das ist kein Traum. Jedes Luxus-Baumhaus hat eine voll ausgestattete Küche, Fußbodenheizung, Strom, Warmwasser und eine heimische Inneneinrichtung aus traditionellem Allgäuer Altholz. Morgens wird das Frühstück aus regionalen Produkten und frischem, saisonalem Obst in einem Picknickkorb in die schwebende Unterkunft geliefert, damit man es auf der sonnigen Dachterrasse genießen kann.

ALPIN CHALETSDie kuscheligen Alpin Chalets des Panoramahotels in Oberjoch sind so gemütlich, dass Sie sie während des Urlaubs eigentlich nicht verlassen müssten. Jedes Chalet verfügt über eine eigene Sauna, einen offenen Kamin, einen Weinklimaschrank und eine Sonnenterrasse mit beheizter Außenbadewanne, von der aus man die Allgäuer Bergwelt bestaunen kann.

Trotz ausreichend Privatsphäre braucht man hier nicht auf den Service eines Luxushotels verzichten. In wenigen Schritten erreicht man das Alpin Spa, die Restaurants des Panoramahotels und die
Meckatzer Sportalp.